Ergebnisse der Wissenschaftsbefragung

Gestern sind die Ergebnisse der DZHW-Wissenschaftsbefragung veröffentlicht worden. Die Wissenschaftsbefragung ist eine bundesweite repräsentative Trendstudie. [… Sie] versteht sich als langfristiges Barometer der Wissenschaft. Sie ist ein wichtiges Werkzeug zur Untersuchung der Arbeits- und Forschungsbedingungen an deutschen Universitäten und soll ein umfassendes Meinungsbild zur Lage und Entwicklung des deutschen Wissenschaftssystems liefern. Hier ist die Pressemeldung, … Continue reading "Ergebnisse der Wissenschaftsbefragung"

Catastrophe theory

This term I am teaching a course on catastrophe theory for 2nd year students. When you look up this topic on Wikipedia, you will see words like chaos and singularities mentioned, and you will be shown fancy pictures of the seven elementary catastrophes. But when you try to understand what the actual mathematical content of … Continue reading "Catastrophe theory"

Reports on Impact of Mathematics

A week ago the EMS posted links to reports on the impact of mathematical research on society and economy. You can access these reports here: link. Though probably for many too long to read in detail, reading just the introductions is already interesting.

Mathematik in der Blütezeit des Islam

Die Wikipedia veranstaltet jährlich einen Schreibwettbewerb (link). Es gibt jeweils einen Jurypreis und einen Publikumspreis, und dieses Jahr ging der Publikumspreis an einen mathematischen Artikel: Mathematik in der Blütezeit des Islam. Ein paar mehr Infos gibt es auch in diesem ScienceBlog: link.